{"id":2165,"date":"2021-04-19T12:20:32","date_gmt":"2021-04-19T10:20:32","guid":{"rendered":"https:\/\/qxworld.eu\/?p=2165"},"modified":"2024-09-06T12:21:35","modified_gmt":"2024-09-06T10:21:35","slug":"how-can-you-easily-support-your-immune-system","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.qxworld.eu\/de\/wie-sie-ihr-immunsystem-auf-einfache-weise-unterstutzen-konnen\/","title":{"rendered":"WIE K\u00d6NNEN SIE IHR IMMUNSYSTEM AUF EINFACHE WEISE UNTERST\u00dcTZEN?"},"content":{"rendered":"
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t

Unser Immunsystem ist ein fabelhaftes System. Im Laufe der Jahrmillionen unserer Evolution von einer einzelligen Lebewesenart zum Homo sapiens hat sich die Komplexit\u00e4t dieses Systems und damit seine umfangreichen F\u00e4higkeiten stark erh\u00f6ht. Um diese Komplexit\u00e4t zu erfassen, wird das Immunsystem in zwei Teile unterteilt: die angeborene Immunit\u00e4t und die erworbene Immunit\u00e4t. Es ist nicht die Absicht, das Immunsystem in seiner Gesamtheit zu er\u00f6rtern, aber es ist wichtig, kurz auf das angeborene Immunsystem einzugehen. Ein sehr wichtiger Teil dieses Systems besteht aus Barrieren wie der Haut und den Schleimh\u00e4uten. Sie bilden die Grenze zwischen unserer inneren Umgebung oder \"Innenwelt\" und der Au\u00dfenwelt, die voller Stress, Krankheitserreger und Giftstoffe (Nahrung, Umwelt und Medikamente) ist. Ein intaktes Barrieresystem und die richtigen humanen Bakterien, die diese Barrieren sch\u00fctzen und aufrechterhalten, sind die Grundvoraussetzung f\u00fcr ein gut funktionierendes Immunsystem. Das wichtigste Barrieresystem wird von unserem Darm gebildet und besteht bei gesunden Menschen aus einer intakten Reihe von Darmwandzellen, einer dicken Schleimschicht und den richtigen Darmbakterien. Chronische Darmprobleme haben daher immer negative Auswirkungen auf unser Immunsystem und unsere Gesundheit. Hippokrates wusste es schon 400 Jahre vor Christus: \"Alle Krankheiten beginnen im Darm\". Es gibt immer mehr wissenschaftliche Belege daf\u00fcr, dass ein gesunder Darm und insbesondere eine gesunde Darmflora wichtig ist, um das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurologischen St\u00f6rungen, Autoimmunit\u00e4t, Allergien usw. zu senken .... Zweitens sind der Darm und unser Verdauungssystem auch \u00e4u\u00dferst wichtig f\u00fcr die Aufnahme der richtigen N\u00e4hrstoffe (Vitamine, Mineralien, Aminos\u00e4uren usw.), damit wir nicht nur die richtigen Bausteine haben, um unseren K\u00f6rper physisch in Ordnung zu halten, sondern auch in der Lage sind, die richtigen Substanzen (Enzyme, Hormone, Neurotransmitter usw.) herzustellen, um unseren K\u00f6rper metabolisch, hormonell, immunologisch und neurologisch in bester Verfassung zu halten. Es liegt also auf der Hand, dass eine gesunde Ern\u00e4hrung mit ausreichender Vielfalt und N\u00e4hrstoffen eine der Grundvoraussetzungen f\u00fcr unsere Gesundheit ist. Und drittens ist der Darm ein gro\u00dfes Entgiftungsorgan, das die Abfallstoffe aus dem K\u00f6rper leitet. Verstopfung zum Beispiel kann sich sehr nachteilig auf die Gesundheit des Darms und damit auf die allgemeine Gesundheit auswirken.<\/p>

\u00a0<\/p>

Stress kann nat\u00fcrlich der Darmgesundheit schaden. Die Aktivierung unserer Stressachse (HPA-Achse) und adrenerger Hormone verringert nicht nur die Energieversorgung des Verdauungsorgans, sondern ver\u00e4ndert auch die Zusammensetzung des Darmmikrobioms und verringert die Integrit\u00e4t der Darmwand (\"leaky gut\"), was Entz\u00fcndungen verst\u00e4rkt und die Funktion der Barriere weiter untergr\u00e4bt. Es muss aber auch gesagt werden, dass \"zu wenig Stress\" dies ebenfalls ausl\u00f6sen kann: den ganzen Tag auf dem Hintern sitzen ohne Sitzpausen, zu viel und\/oder zu h\u00e4ufig essen, zu wenig Herausforderung, sind alles Situationen, die f\u00fcr uns Menschen pathogen sind. Der \"leichte Weg\" ist also auch kein guter Rat. G\u00f6nnen Sie Ihrem K\u00f6rper ab und zu ein bisschen Stress, das h\u00e4lt uns gesund!<\/p>

\u00a0<\/p>

Wasser zu trinken ist wichtig, das versteht sich von selbst. Aber wie auch in unserem Blog im Oktober 2020 \u00fcber das Trinken erkl\u00e4rt, k\u00f6nnen Sie Ihren Wasser-Haut-Haushalt auch aus dem Gleichgewicht bringen, indem Sie zu h\u00e4ufig und zu viel trinken.<\/p>

\u00a0<\/p>

Ne quid nimis:<\/em>\u00a0Nichts zu viel, alles in Ma\u00dfen. Das gilt auch f\u00fcr Ihr Immunsystem.<\/p>

\u00a0<\/p>

Darm-Mikrobiota: Rolle bei der Besiedlung mit Krankheitserregern, Immunreaktionen und entz\u00fcndlichen Erkrankungen.<\/p>

\u00a0<\/p>

Pickard JM, Zeng MY, Caruso R, N\u00fa\u00f1ez G.Immunol Rev. 2017 Sep;279(1):70-89. doi:10.1111\/imr.12567<\/p>

\u00a0<\/p>

Die Mikrobiota-Darm-Hirn-Achse.<\/p>

\u00a0<\/p>

Cryan JF, O'Riordan KJ, Cowan CSM, et al. Physiol Rev. 2019 Oct 1;99(4):1877-2013. doi: 10.1152\/physrev.00018. 2018.<\/p>

\u00a0<\/p>

Wechselwirkungen zwischen Darmmikrobiota und Immunsystem.<\/p>

\u00a0<\/p>

Yoo JY, Groer M, Dutra SVO, Sarkar A, McSkimming DI.Microorganisms. 2020 Oct 15;8(10):1587. doi: 10.3390\/microorganisms 8101587<\/p>

\u00a0<\/p>

Interaktion zwischen dem Darmmikrobiom und dem Immunsystem der Schleimh\u00e4ute.<\/p>

\u00a0<\/p>

Shi N, Li N, Duan X, Niu H.Mil Med Res. 2017 Apr 27;4:14. doi: 10.1186\/s40779-017-01229. eCollection 2017.<\/p>

\u00a0<\/p>

Die Rolle der Darmmikrobiota und ihrer Metaboliten f\u00fcr die Darmhom\u00f6ostase und menschliche Krankheiten.<\/p>

\u00a0<\/p>

Lin L, Zhang J.BMC Immunol. 2017 Jan 6;18(1):2. doi: 10.1186\/s12865-016-0187-3<\/p>\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/section>\n\t\t\t\t<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Unser Immunsystem ist ein fabelhaftes System. Im Laufe der Jahrmillionen unserer Evolution von einer einzelligen Lebewesenart zum Homo sapiens hat sich die Komplexit\u00e4t dieses Systems und damit seine umfangreichen F\u00e4higkeiten stark erh\u00f6ht. Um diese Komplexit\u00e4t zu erfassen, wird das Immunsystem in zwei Teile unterteilt: die angeborene Immunit\u00e4t und die erworbene Immunit\u00e4t. Es ist [...]<\/p>","protected":false},"author":1,"featured_media":2167,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_seopress_robots_primary_cat":"","_seopress_titles_title":"","_seopress_titles_desc":"","_seopress_robots_index":"","footnotes":""},"categories":[92,113],"tags":[],"class_list":["post-2165","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-blog","category-health"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.qxworld.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2165","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.qxworld.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.qxworld.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.qxworld.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.qxworld.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2165"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.qxworld.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2165\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":225999,"href":"https:\/\/www.qxworld.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2165\/revisions\/225999"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.qxworld.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/2167"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.qxworld.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2165"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.qxworld.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2165"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.qxworld.eu\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2165"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}