Sarah (25) kämpfte jahrelang mit Teenager-Depressionen

Sarah kämpfte jahrelang mit Depressionen im Teenageralter.

Mit 16 Jahren kämpfte Sarah gegen die Teenager-Depression seit über zwei Jahren. Ihre einst lebhafte Persönlichkeit war abgestumpft und wurde durch ein ständiges Gefühl der Müdigkeit und Hoffnungslosigkeit ersetzt. Obwohl Sarah in einer liebevollen Familie aufgewachsen war und viele Freunde hatte, brachten herkömmliche Therapien und Medikamente kaum Linderung. Dann kam sie in Kontakt mit Biofeedback Praktikerin und Expertin Margret Margrétardóttir.

Immer wieder die gleiche Leier

QX: Wie fühlt sich eine Depression als Teenager an?

Sarah: Es fühlt sich an, als wäre man in einem tiefen, dunklen Loch gefangen, aus dem es keinen Ausweg gibt. Jeder Tag ist ein Kampf, nur um aus dem Bett zu kommen. Ich fühlte mich ständig müde, auch wenn ich nicht viel tat. Selbst so einfache Dinge wie die Entscheidung, was ich anziehen soll, fühlten sich so überwältigend an.

Was ist eine Depression bei Jugendlichen?

Depressionen bei Teenagern sind eine ernste psychische Erkrankung, die das Fühlen, Denken und Verhalten von Teenagern beeinflusst. Es handelt sich dabei nicht nur um Stimmungsschwankungen, Traurigkeit oder eine schwierige Phase, sondern um ein anhaltendes Gefühl der Traurigkeit und des Interessenverlusts, das zu emotionalen und körperlichen Problemen führen kann. Teenager-Depressionen können das tägliche Leben, die schulischen Leistungen und die Beziehungen eines Teenagers erheblich beeinträchtigen.

QX: Wie hat sich die Depression auf Ihr tägliches Leben und Ihre Beziehungen ausgewirkt?

Sarah: Das hat sich auf jeden Aspekt meines Lebens ausgewirkt. Früher habe ich gerne gemalt und mich mit meinen Freunden getroffen. Ich verlor das Interesse an allem, was mir einmal Spaß gemacht hatte, und es fühlte sich an, als würde ich mich nur noch abrackern. Die Schule wurde zu einem Albtraum. Ich konnte mich nicht mehr konzentrieren, und meine Noten wurden immer schlechter. Ich wollte nicht mehr unter Menschen sein und fühlte mich oft wie eine Last. Selbst wenn ich bei meiner Familie war, fühlte ich mich isoliert und allein. Es gab eine unsichtbare Mauer zwischen mir und dem Rest der Welt.

QX: Warum gehen Pubertät und Depression oft Hand in Hand? Was sind die Ursachen für Depressionen bei Jugendlichen?

Margret: Die Ursachen für Depressionen bei Jugendlichen sind meist vielfältig. Teenager befinden sich in einem einzigartigen Entwicklungsstadium. Sie haben nicht nur mit dem Druck der Schule, sozialen und persönlichen Beziehungen zu kämpfen, sondern auch mit den körperlichen und hormonellen Veränderungen der Pubertät.

Anzeichen einer Depression bei Jugendlichen

 

Zu den Symptomen einer Depression bei Jugendlichen gehören:

  • Anhaltende Traurigkeit oder Reizbarkeit
  • Verlust des Interesses an Aktivitäten, die einst Spaß gemacht haben
  • Veränderungen bei Appetit oder Gewicht
  • Schlafstörungen - entweder insomnia oder übermäßiges Schlafen
  • Fatigue oder Energiemangel
  • Gefühle der Wertlosigkeit oder übermäßige Schuldgefühle
  • Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder Entscheidungen zu treffen
  • Gedanken an Tod oder Selbstmord

Der Wendepunkt

Sarahs Durchbruch kam, als ihre Familie durch eine Empfehlung ihres Hausarztes auf Biofeedback stieß. "Meine Eltern waren zu diesem Zeitpunkt bereit, alles zu versuchen. Ich war zunächst skeptisch, beschloss aber, den Sitzungen mit Margret eine Chance zu geben", sagt sie. Diese Entscheidung war der Beginn einer transformativen Reise, die Sarah helfen sollte, ihr Leben zurückzuerobern.

Biofeedback sessions

QX: Was genau ist Biofeedback?

Margret: Biofeedback ist eine nicht-invasiv Prozess, der durch die Stärkung des Selbstbewusstseins funktioniert. Am Anfang steht immer eine umfassende Bewertung, um die Bedürfnisse der Klienten zu verstehen. Als Sarah zum ersten Mal zu mir kam, befand sie sich in einem sehr fragilen Zustand. Meine anfängliche Beurteilung konzentrierte sich daher auf die Ermittlung der wichtigsten Stressfaktoren, die ihr physiologisches und psychologisches Wohlbefinden beeinträchtigten. Dieser umfassende Ansatz ermöglichte es mir, einen individuellen Plan für sie zu erstellen.

QX: How does a biofeedback session work?

Margret: Biofeedback sessions einschließen Biofeedback-Gerät und Sensoren, die schmerzlos auf der Haut angebracht werden, um physiologische Funktionen wie Herzfrequenz, Muskelspannung und Atemmuster zu messen. Sobald der Klient an das Biofeedback-Gerät angeschlossen ist, erhält er unmittelbare Einblicke in die Stressreaktionen seines Körpers. Dieses Echtzeit-Feedback auf einem Monitor ermöglicht es ihnen zu erkennen, wie ihr Körper auf Stress und Angst reagiert, und diese Reaktionen durch den Einsatz von Entspannungstechniken zu kontrollieren.

 

Sarah: Am Anfang war es seltsam, all diese Sensoren und das Echtzeit-Feedback auf dem Monitor zu sehen. Aber es war auch beruhigend, zu sehen, wie mein Körper auf die verschiedenen Techniken reagierte. Mit der Zeit hatte ich das Gefühl, mehr Kontrolle zu haben. Ich fing wieder an zu malen, traf mich mit Freunden, und der Schulbesuch fühlte sich nicht mehr wie eine Last an. Ich machte sogar meinen Abschluss mit Auszeichnung, und vor zwei Jahren erwarb ich meinen Master in Marketing.

Verschwinden Depressionen bei Jugendlichen mit Biofeedback?

Biofeedback hilft Ihnen, sich Ihrer physiologischen Reaktionen auf Stress und Angst bewusster zu werden, die häufig mit Depressionen verbunden sind. Indem man lernt, diese Reaktionen zu kontrollieren, kann man die körperlichen Symptome von Stress und Angst, wie Muskelverspannungen und Herzrasen, reduzieren. Dies kann zu einer Verringerung des allgemeinen Stressniveaus und zu einer Verbesserung der Stimmung und des geistigen Wohlbefindens führen.

QX: War Biofeedback die einzige angewandte Methode?

Margret: Biofeedback ist fast immer nur ein Teil des Puzzles. Das war bei Sarah nicht anders. Auf der Grundlage der anfänglichen Bewertung habe ich auch eine Ernährungsberatung, ein Bewegungsprogramm und Achtsamkeitsübungen in Sarahs persönlichen Plan zur Überwindung ihrer Depression aufgenommen. Ein solch vielseitiger Ansatz war notwendig, um sicherzustellen, dass sie nicht nur die Depression überwindet, sondern auch einen Rückfall verhindert.

Das Gefühl, die Kontrolle zu haben

QX: Wie geht es Ihnen in diesen Tagen, Sarah? Wie fühlen Sie sich heute?

Sarah: Ich habe immer noch das Gefühl, mein Leben im Griff zu haben, auch wenn ich natürlich weiß, dass man nicht alles kontrollieren kann. Insgesamt fühle ich mich recht glücklich. Ich genieße einfach das Leben, wissen Sie. Ich bin jetzt 25, es ist also schon ein paar Jahre her seit meiner letzten Sitzung. Aber immer wenn ich anfange, mich bei der Arbeit ängstlich zu fühlen - ich bin Kundenbetreuer - wende ich das Techniken zur Stressbewältigung Margret hat mich gelehrt. Ich versuche auch immer noch, mich an den Ernährungsplan zu halten, den sie für mich erstellt hat.

QX: Was würden Sie jemandem sagen, der nicht weiß, wie er mit Depressionen bei Jugendlichen umgehen soll?

Sarah: Geben Sie nicht auf. Es mag sich so anfühlen, als gäbe es keinen Ausweg, aber es gibt ihn. Suchen Sie Hilfe, sprechen Sie mit jemandem, dem Sie vertrauen, und scheuen Sie sich nicht, verschiedene Methoden auszuprobieren, bis Sie das finden, was Ihnen hilft. Für mich war das Biofeedback ein entscheidender Wendepunkt. Es gab mir die Mittel an die Hand, meine Depression zu verstehen und zu überwinden. Denken Sie daran: Sie sind nicht allein, und mit der richtigen Unterstützung kann alles besser werden.

Margret Margrétardóttir ist eine Biofeedback-Praktiker und Lehrer an der QX World Health Akademie.

 

Sarah G. ist ein Kundenbetreuer aus Birmingham (UK).

Verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten von QX World. Abonnieren Sie unsere Newsletters!
Wenn Sie auf "Abonnieren" klicken, stimmen Sie zu unsere Datenschutzpolitik Dazu gehört, dass wir Ihre Daten speichern und verarbeiten, um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen.

Teilen Sie diese Geschichte, wählen Sie Ihre Plattform: